Neue EUDAMED FAQ

Neue EUDAMED FAQ

Neue EUDAMED FAQ: Umfassende Antworten auf Ihre Fragen zur EU-Medizinproduktedatenbank

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir unsere Webseite um eine neue, umfassende FAQ-Sektion zur Europäischen Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED) erweitert haben. Diese Ressource bietet Ihnen praktische Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Nutzung und Anforderungen von EUDAMED.

Was Sie in unseren FAQ finden:

  • Akteure & Rollen: Klärung der verschiedenen Akteursrollen, Verknüpfungen zwischen Importeuren und Herstellern sowie Registrierungsanforderungen
  • Produktregistrierung: Detaillierte Informationen zu Fristen, Anforderungen für verschiedene Produktklassen und schrittweise Anleitungen zur Durchführung
  • Datenstruktur & Pflichtangaben: Erklärungen zu erforderlichen Einträgen, korrektem Ausfüllen der Formulare und Bedeutung spezifischer Felder
  • Gruppierung & Kodierung: Hilfestellung zur sinnvollen Produktgruppierung und Umgang mit UDI-Codes
  • Systemfunktionen: Tipps zur effizienten Nutzung der EUDAMED-Benutzeroberfläche und Vermeidung von Doppelarbeit
  • Verhältnis zu nationalen Systemen: Klarstellung des Zusammenspiels zwischen EUDAMED und nationalen Datenbanken

Kontinuierliche Aktualisierung

Unsere EUDAMED-FAQ werden regelmäßig aktualisiert und erweitert, um Ihnen stets die aktuellsten Informationen und Antworten auf neu auftretende Fragen zu bieten. Wir halten Sie über wichtige Änderungen und Ergänzungen in diesem Bereich auf dem Laufenden.

Haben Sie eine spezifische Frage zu EUDAMED, die in unseren FAQ noch nicht beantwortet wird? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – Ihr Feedback hilft uns, unsere Informationen weiter zu verbessern und anzupassen.

Zur EUDAMED-FAQ-Seite 

UDI News Blogger