
EU startet „Apply AI“: 1 Mrd. € für KI in Schlüsselbranchen – Fokus auch auf Gesundheitswesen
Die EU-Kommission bringt mit „Apply AI“ ein Investitionspaket von 1 Mrd. € auf den Weg, um die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Schlüsselbranchen zu beschleunigen und die technologische Souveränität Europas zu festigen. Präsidentin Ursula von der Leyen: „I want the future of AI to be made in Europe.“
Zu den adressierten Sektoren zählen Gesundheitswesen/Pharma, Energie, Mobilität/Automotive, Fertigung, Bau, Agri-Food, Verteidigung, Kommunikation und Kultur. Finanziert wird das Programm u. a. über Horizon Europe und Digital Europe; Mitgliedstaaten und private Mittel sollen die Summe flankieren.
Konkret plant die Kommission KI-gestützte Screening-Zentren im Gesundheitswesen (z. B. für Diagnostik/Triage) sowie „agentische KI“ für Fertigung, Klima-Anwendungen und Pharma. „Apply AI“ ergänzt den AI-Continent-Aktionsplan vom April und ist als sektorale Umsetzungsstrategie angelegt.
Warum das für MedTech zählt
- Klinische Anwendungsfälle rücken in den Fokus: Die geplanten Screening-Zentren können Validierungsstudien, Datensätze und Klinikzugang erleichtern – relevant für Evidenz, CE-Kennzeichnung und Markteinführung.
- Fördert „AI-first“ in der Industrie: Agentische KI für Qualität, Logistik und Produktionslinien – anschlussfähig an UDI-/Traceability-Prozesse und Post-Market-Surveillance.
- Regulatorische Brücke: Die Strategie zielt darauf, Compliance-Lasten für Startups/ KMU zu dämpfen und zugleich den EU-AI-Act praktisch anwendbar zu machen – wichtig für AIaMD-Roadmaps.
Quellen:
- Reuters: EU rolls out $1.1 billion plan to ramp up AI in key industries
- European Commission: Keeping European industry and science at the forefront of AI
- Shaping Europe’s digital future: Apply AI Strategy
Related Posts